LEITBILD
Freude am Bogensport und Pflege der Kameradschaft unter den Mitgliedern
Was bietet der Verein den Mitgliedern
Trainingsmöglichkeiten
Ganzjährig steht uns der Trainingsplatz in Spannberg zur Verfügung. Im Winter trainieren wir in unserem Schießkeller in Spannberg, Ecke Geergasse/Kreuzgasse jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00. Der Start der Wintersaison wird jeweils bekannt gegeben.
Trainingsgeräte und Einführung in den Sport
Der Verein verfügt über mehrere Leihgeräte. Neue Mitglieder werden in die Geheimnisse des Sports von erfahrenen Mitgliedern eingewiesen. Du kannst in Ruhe deine eigene Schießart (Compound, Recurve, Langbogen und Blankbogen) herausfinden. Wir beraten dich auch wenn es um die Anschaffung der eigenen Ausrüstung geht.
Vereinskleidung
Der Verein hat eine eigene Vereinskleidung. Dazu gehören u.a. Schildkappe und Polohemd. Soweit diese verfügbar sind, können diese beim Kassier bestellt werden.
Turnierbesuche
Unsere Lizenzschützen besuchen regelmäßig Turniere und informieren unsere Mitglieder über Termine und Erfolge.
Zeitschriften rund um den Bogensport
In unserem Vereinshaus liegen diverse Zeitschriften zu unserer Sportart auf.
Verleih von Geräten
Im Vereinshaus bzw. bei den Mitgliedern sind sämtliche Geräte die zur Pflege oder Reparatur erforderlich sind, vorhanden. Zuverlässige Rückgabe ist selbstverständlich.
Lizenzen
Auf nationalen und/oder internationalen „Sternturnieren“ sind Lizenzen erforderlich. Diese erhält man beim Dachverein ÖBSV. Für den Erwerb einer Lizenz sind vereinsintern bestimmte qualitative Leistungen erforderlich. Wer beabsichtigt auf lizenzpflichtigen Turnieren teilzunehmen, kann die Lizenz beim Vereinsobmann beantragen. Erforderlich sind zwei Passfotos. Die Anmeldung übernimmt der Verein, die Kosten trägt der Schütze. Der Nachweis zur Lizenzreife muss jährlich erbracht werden.
Kameradschaft
In unserem Verein sind Mitglieder aller Altersklassen. In manchen Fällen übt die gesamt Familie diesen Sport aus und hat unterschiedliche Zielsetzungen. Der eine möchte vielleicht durch Ehrgeiz und entsprechenden Trainingseinsatz in dieser Sportart gut werden, der andere sieht in diesem Sport ein mentales Training das ihm erlaubt zu entspannen um neue Kräfte zu sammeln. Der Dritte ist sehr naturverbunden und genießt den Aufenthalt in der freien Natur.
Bogenart
Manch einer liebt das Ursprüngliche und schießt „instinktiv“ oder Blankbogen, der andere möchte es sehr technisch und entscheidet sich für den Compoundbogen. Dazwischen liegt eine ganze Reihe individueller Möglichkeiten seine richtige Bogenart zu finden.
Erwartungen des Vereins von seinen Mitgliedern
Allgemein
Von jugendlichen Mitgliedern erwarten wir eine gewisse Selbständigkeit bzw. dass die Eltern selbst beim Training oder bei Wettbewerben die Fürsorgepflicht übernehmen oder ein konkretes Mitglied für die Betreuung während der Aktivität des Jugendlichen verantwortlich ist.
Unser Sport ist ein waffennaher mit allen damit verbundenen Gefahren. Da unser Verein keinen hauptamtlichen Jugendbetreuer hat, können wir für Kinder oder Jugendlichen keine Beaufsichtigung oder Fürsorgepflicht übernehmen.
Mitgliedsbeitrag
Unser Verein ist familienfreundlich eingestellt. Dies dokumentiert sich unter anderem durch die niedrigen Mitgliedspreise für Schüler und jugendliche Schützen.
Neue Mitglieder zahlen im ersten Jahr des Beitritts eine einmalige Aufnahmegebühr (entfällt für Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre) und den Jahresmitgliedsbeitrag. Nähere Informationen findest du auf unserer Homepage unter AKTUELL und Preise.
Aktive Mitarbeit im Verein
Der Verein veranstaltet jedes Jahr verschiedene Events und Veranstaltungen. Hier sind wir auf die Mithilfe unserer Mitglieder angewiesen. Wir erwarten von unseren Mitgliedern, dass sie sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Fähigkeiten in den Verein einbringen.
Freude am Sport in unserem Verein
Du bist bei uns herzlich willkommen, egal ob du beabsichtigt den Sport sehr intensiv zu betreiben oder ob du im Sport Entspannung und mentale Stärkung oder Kameradschaft suchst. All dies kann dir unser Verein bieten. Wenn du dich in diesem Umfeld wohl fühlst, bist du herzlich willkommen.